Der Hallstättersee
Wasser ist der Ursprung des Lebens und unter Wasser beginnt die Vergangenheit – Erlebe das UNESCO Weltkulturerbe Hallstatt, tauche ein in die 7000 Jahre alte Geschichte und genieße die einzigartige Schönheit des Hallstättersees unter- und über Wasser. Vom Mai bis Mitte Dezember ist das vielfältige Leben im See am aktivsten. Vor allem in den ersten Metern unter Wasser bieten sich dem naturbegeisterten Taucher eine für einen Alpensee ungewöhnliche Artenvielfalt an Fischen welche zudem häufig in imposanten Schwärmen zu erleben sind. Zudem bietet der Hallstättersee auch Freunden des Steilwandtauchens einzigartige Möglichkeiten.
Tauchplätze
Die Tauchplätze am Ostufer wie Wanderwegstübel und Untersee sind aufgrund der schlechten Zufahrts- und Parkmöglichkeiten nur für Idealisten in kleinsten Gruppen zu empfehlen. Optimale Tauchmöglichkeiten bieten sich jedoch:
Steeg bis Öfen: Einstiege entlang der Parkplätze von Steeg bis zur Einkehrstube vor der Gosaumühle.
Gosaumühle: Zugang nur über TFZ-Hallstättersee
Pfaffenpfühl: Einzigartige Steilwand von der Einmündung des Gosaubaches in Richtung Hallstatt.
Zauner: Einstieg direkt an der Tauchbasis. Badeplatz Kessel: leicht erreichbar, auch für größere Gruppen geeignet.
Badeplatz Landbettler: (Parkplatz mit Statue) vor allem links weg schöne Felssteilwand
Weitere Tauchplatz- und Tagesinformationen erhältst du am besten bei den ARGE TAUCHEN ÖSTERREICH-Tauchbasen vor Ort. Zudem sind viele Tauchplätze unmittelbar bei den Einstiegsmöglichkeiten deutlich und informativ beschildert.
Tauchzeiten: 08.00 bis 17.00 Uhr Sommerzeit: 09.00 bis 18.00 Uhr
FERIENREGION INNERES SALZKAMMERGUT
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
4822 Bad Goisern, Tel.: +43(0)6135/8329-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
4824 Gosau am Dachstein, Tel.: +43(0)6136/8295
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
4830 Hallstatt, Tel.: +43(0)6134/8208
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
4831 Obertraun, Tel.: +43(0)6131/351
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!