SHARM EL SHEIKH BACKPACKERS DAHAB THE OASIS MARSA ALAM AQABA – JORDANIEN
Sinai Divers - Dive the Red Sea

SINAI DIVERS – seit über 45 Jahren “eine Klasse für sich“

Tauchen wo das Rote Meer am schönsten ist

Geleitet werden die Tauchbasen von Rolf Schmidt und Petra Röglin die bereits vor mehr als 45 Jahren hier ihre ersten Riffbesuche machten und damit zu den erfahrensten Tauchpionieren des Sinai/Roten Meeres gehören. Von diesem umfangreichen Know-How profitieren heute alle Gäste der Sinai Divers.

Sinai Divers betreibt vier Tauchbasen in verschiedenen Regionen am Roten Meer. Die Hauptbasis liegt in Sharm el Sheikh, nahe ‚Ras Mohammed‘, das sich am südlichsten Zipfel der Halbinsel Sinai befindet und zu den besten Tauchplätzen der Welt gehört. Eine weitere Basis findet man in dem Beduinendorf Dahab, 100 km nördlich von Sharm el Sheikh. Außerdem betreiben sie in Kooperation mit Werner Lau Diving Centers ein eigenes Tauch-Resort im tiefen Süden am Roten Meer, das “Oasis Dive Resort“ in Marsa Alam. 2009 wurde die erste SINAI DIVERS Tauchbasis in Aqaba, Jordanien eröffnet.

Unsere Tauchbasen

Sharm el Sheikh

Das beste Tauchen, was das Rote Meer zu bieten hat – und den besten Service, für den Sinai Divers ja bekannt ist ‚kombiniert mit freundlicher Atmosphäre‘. Sharm el Sheikh ist eine geschäftige Touristendestination mit zahlreichen 4- und 5-Sterne Hotels, Restaurants, Geschäften, typisch arabischen Bazaren und einigen der aufregendsten Tauchplätze, die man sich vorstellen kann.

Dahab

Dahab wird von einer mehr entspannten und lockeren Atmosphäre beherrscht, besitzt schöne Strände und ist ein typisches Beduinendorf, das sich ganz nah am Fuß der atemberaubend schönen Berge des Sinai befindet. Einige der besten Höhlen- und Steilwandtauchgänge des ganzen Roten Meeres können dort unternommen werden.

Marsa Alam

Die Region um Marsa Alam zählt zu den schönsten Tauchparadiesen der Welt und zu den wenigen Tauchgebieten am Roten Meer, das nicht so stark frequentiert ist . Hier gibt es für jeden etwas, seien es Tauchgänge am Hausriff ,mit dem Auto zu den etwas abgelegenen Buchten oder mit dem Boot zu einem der legendären Riffe wie Elphinstone Reef, Abu Dabab und Samadai Reef.

Aqaba

Aqaba ist ein ideales Ziel für Taucher , Schnorchler und Ausgangspunkt für Ausflüge zur berühmten Wüstenstadt Petra und Wüstenabenteuer in Wadi Rum . Die Zeit scheint hier langsamer zu verstreichen, und wer arabische Atmosphäre ohne Trubel genießen will, findet hier Erholung. Tauchen in Aqaba  steht für „Klasse statt Masse“

Tauchplätze Allgemein

Im Roten Meer befinden sich einige der besten Tauchplätze weltweit. Die Tauchplätze bei Aqaba, unserer nördlichsten Niederlassung, und die Tauchplätze im südlichsten Teil des Roten Meeres bieten eine unglaubliche Vielfalt an Flora und Fauna. Die Tiefe und die Profile der Riffe variieren: von flach gelegenen Riffen auf 10 Metern mit farbenfrohen Korallengärten und kleinen Lebewesen wie Geisterfische, Seepferdchen, Spanische Tänzerinnen und Nacktschnecken, bis hin zu atemberaubenden Steilwänden, Höhlen und Schluchten.

Ras Mohammed zählt man zu den besten fünf Tauchplätzen in der Welt. Schulen von Barakudas und Schnappern als auch Zackenbarsche, Napoelonfische und Haie werden dort regelmäßig gesichtet. Andere fantastische Tauchplätze liegen in der Straße von Tiran. Der Canyon und das Blue Hole in Dahab ist ein MUSS für jeden Tek-Diver. Höhepunkte für jeden Wrackliebhaber sind die ‚Thistlegorm‘, die Dunraven und die Wracks von Abu Nuhas.

News & Specials

Edelweiss resumed flights to Sharm el Sheikh  

 

Erster  Edelweiss-Flug zum Internationalen Flughafen Sharm el Sheikh! Herzlich willkommen!

Edelweiss nimmt jeden Freitag die Direktflüge nach Sharm nach 4 Jahren wieder auf.

Der erste Edelweiss-Direktflug von Zürich kam am 2. Oktober 2020 am Flughafen Sharm el Sheikh an.
Der Flug startete um 06.43 Uhr Ortszeit vom Flughafen Zürich in der Schweiz mit einem Airbus A320-214 mit 151 Touristen an Bord und kam um 10:35 Uhr Ortszeit mit der ersten Schweizer Touristengruppe an. Das Flugzeug wurde traditionell mit einer Wasserfontäne begrüsst (Wasserfontänen sind eine aviatische Ehrerbietung), um die Ankunft des Flugzeugs zu feiern. Die Zeremonie war ausgezeichnet. Sie wurden von Pilot Hussein Al-Saeed, dem stellvertretenden Direktor des internationalen Flughafens Sharm el Sheikh, empfangen. Auch ein PR-Team begrüsste die ankommenden Passagiere und Süssigkeiten und Rosen wurden an die Touristen verteilt. Alle erforderlichen Einrichtungen waren bereitgestellt und die Einreiseformalitäten wurden schnell abgeschlossen. Alle Vorsichtsmassnahmen wurden angewendet und die soziale Distanzierung eingehalten, um die Sicherheit von Reisenden und Arbeitnehmern zu gewährleisten.

Auch Turkish Airlines nahm am Samstag nach fast einem Jahr Suspendierung die Flüge zwischen der Hauptstadt Istanbul und Sharm El-Sheikh wieder auf.

Für weitere Informationen stehen wir euch gerne jederzeit zur Verfügung.

 

Situation im Oasis Dive Resort  

Liebe Gäste, Reiseveranstalter, Freunde und Mitarbeiter,

Wir erinnern uns noch gut an den Juni 2020, als wir eine Umfrage starteten, wer das Oasis buchen würde, wenn wir im Oktober wieder eröffnen würden.

75% aller Gäste, die spontan geantwortet hatten, wären sofort dabei ins Oasis zu kommen und so haben wir versucht, es möglich zu machen. Nun macht uns aber Corona erneut einen Strich durch die Rechnung. Eine Eröffnung im Oktober ist unter den jetzigen Umständen unmöglich geworden.

In Anbetracht der Fallzahlen-Entwicklung, sich ständig ändernden Auflagen, Gesetzeslage, Flugsituationen und dass keiner wirklich abschätzen kann wie lange Ägypten noch auf der roten Liste stehen wird, blieb uns leider keine andere Wahl als den Eröffnungstermin zu verschieben.

Zusammen mit unseren treuen Mitarbeitern werden wir bis Ostern 2021 durchhalten und streben als Wiedereröffnungs-termin den 25. März 2021 an, also rechtzeitig zu den Osterferien.

😷Bleibt gesund!!!

Sinai Divers und das Oasis Team

Neue Nationalparkgebühren  

Liebe Gäste, Kollegen und Freunde

Als Taucher und Unterwasserbotschafter sind wir uns sicher alle einig, jede Veränderung in Richtung einer positiven Auswirkung auf die Umwelt zu unterstützen.

Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, dass ab dem 1. Juni 2020 gemäss einer kürzlich vom Umweltministerium erlassenen Verordnung neue Nationalparkgebühren für Tauchoperationen, Taucher und Schnorcheln zu entrichten sind.  Diese gelten für folgenden Tauch-und Schnorchelgebiete :

  • Ras Mohammed National Park – Euro 3,50 pro Person
  • Strasse von Tiran – Euro 3,50 pro Person
  • Blue Hole & Canyon in Dahab – Euro 13,00 pro Person

Die anfallenden Gebühren werden beim Check-out berechnet.

Die neuen Gebühren werden die Finanzierung der National Park Behörde fördern und ihre kürzlich verstärkten Bemühungen zum Schutz, Erhalt und zur Überwachung der Riffe unseres geliebten Roten Meeres an Land und unter Wasser unterstützen.

Derzeit gelten die neuen Gebühren nur für die oben genannten Gebiete von Ras Mohammed National Park, die Strasse von Tiran und Dahab.

Als verantwortungsbewusste Taucher begrüssen wir diesen Schritt sehr und glauben fest an die Umsetzung umweltbedingter Beschränkungen, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen des Tauch- / Schnorcheltourismus zu verringern.